Seit August 2021 ergänzt ein neues Teilstück des Goethewegs von Altenau nach Torfhaus das Wandererlebnis im Oberharz. Der Weg entlang des[…]
Weiterlesen
Seit August 2021 ergänzt ein neues Teilstück des Goethewegs von Altenau nach Torfhaus das Wandererlebnis im Oberharz. Der Weg entlang des[…]
Weiterlesen
Am 23. und 24. April war der Oberharz rund um Clausthal-Zellerfeld und Altenau erstmals Schauplatz des Event „The Game“, ein[…]
Weiterlesen
Ein Weg mit ♥ entsteht. Ein rund 12 Kilometer langer Wanderweg rings um Altenau soll künftig Besucher mit den verschiedensten[…]
Weiterlesen
Altenau behält weiterhin das Prädikat „Heilklimatischer Kurort. Gerade für kleinere Orte sind die Anforderungen hierfür mittlerweile schwer zu erfüllen. Im[…]
Weiterlesen
Beim Projekt „Landmarken“ geht es um die Gestaltung von Kulturlandschaften durch Implementierung von Architektur als Weiterentwicklung von Baukultur für touristische[…]
Weiterlesen
Für das Besucherbergwerk „19-Lachter-Stollen“ in Wildemann sucht die Kurbetriebsgesellschaft „Die Oberharzer“ mbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfe auf Basis einer[…]
Weiterlesen
Für die Erweiterung der Heimatstube ist die Kurbetriebsgesellschaft (KBG) ,Die Oberharzer‘ mbH Maßnahmeträgerin. Die KBG beantragte Fördermittel über das „Leader-Programm“[…]
Weiterlesen
Am 22. März 2020 um 19.30 Uhr strahlt das ZDF im Rahmen der Terra X Dokumentationsreihe „Anthropozän – Das Zeitalter[…]
Weiterlesen
Kreativität, Genuss und Engagement treffen auf dem Kunsthandwerkerhof in Clausthal-Zellerfeld zusammen. In der Zeit von September bis Dezember 2019 bieten[…]
Weiterlesen
Der Kunsthandwerkerhof in Clausthal-Zellerfeld feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Am 14. September 2019 findet ein großes Hoffest für[…]
Weiterlesen